Weihnachtsfeier 2024
von Malte Heyenga am 15.12.2024 12:06 Uhr
Am 14.12.2024 fand unsere jährliche Weihnachtsfeier wie jedes Jahr im "Am Kamin" statt. Für mich war es das erste mal darum war ich sehr gespannt, was mich erwarten würde.
Den Anfang machte Reiner mit ein paar humoristischen Gedichten. Ganz gediegen. Dass sich das im laufe des Abends noch ändern würde konnte zu dem Zeitpunkt keiner ahnen.
Darauf folgend brachten Jacky und Harald ihre musikalischen Künste ein und es startete mit etwas umgedichteten Weihnachtsliedern, speziell zugeschnitten auf den TTC Unterbruch-Karken.
Der Nikolaus war auch da, hat aber keine Geschenke mitgebracht. Stattdessen seinen jähzornigen Gehilfen. Für mehr als umblättern hat es aber nicht gereicht - Augen auf bei der Berufswahl. Wir sollten uns auch ständig etwas merken. Ich weiß nur nicht mehr was.
Kurze Pause vom Programm. Die Getränke gingen an dem Abend alle auf den TTC.
Met Mobi higger der Thek' kann dat nor dör weede.
Eine großartige Verpflegung gab es durch Larrysfood.
Nach dem Essen ging es weiter im Programm. Den Start machten wieder Jacky und Harald. Es gab Lieder zu erraten und irgendwas mit Buchstaben und Zahlen - ich weiß es nicht mehr. Die ersten Tropfen Alkohol waren zu dem Zeitpunkt auch bereits geflossen. Gregor war nicht zu bremsen und hat alles dafür gegeben, die Kurzen die es zu gewinnen gab, sein eigen zu nennen.
Der TTC hat keine Kosten und Mühen gescheut und echte Stars nach Unterbruch für ihre musikalische Darbietung geholt. Roland Kaiser, Udo Jürgens und Wolfgang Petry spielten ihre Hits exklusiv für die Mitglieder des TTC. Hier ein paar Ausschnitte.
Das weitere Programm des Abends steigerte den Humor immer weiter und verbindete unchristliche Gedichte und Geschichten mit den Mitgliedern des TTC. Wer Details wissen möchte sollte nächstes Jahr definitiv zur Weihnachtsfeier kommen, denn einige Dinge bleiben exklusiv im "Am Kamin".
Nach dem tollen Programm - vielen Dank an alle die dabei mitgewirkt und sich so viel Mühe gegeben haben - ging es feuchtfröhlich weiter. Die ganzen Getränke waren ja schließlich alle schon gekauft und bezahlt.
Es war sehr schön so viele aktive wie auch inaktive Mitglieder zu sehen und zusammen mit allen das vergangene Jahr 2024 zu feiern. Gegen 01:30 Uhr kam das erste Taxi und die Räume leerten sich nach und nach. Die letzten zwei kleinen Grüppchen verteilten sich auf einen Tisch und der Theke.
Da ich in Erkelenz lebe und in Unterbruch spiele fragte mich Gerd an der Theke in einem äußerst nüchternen Zustand:
"Samma waum bisu eigenlich su UNS jekommen un spieelst nich in Erelenz".
Meine Antwort darauf:
"Die Vereinskultur. Genau das hier, dieser Abend und die Mitglieder. Beim ersten Training zum kennenlernen musstest du den Ball zum Nachbartisch zu Luis Marrach zurückwerfen. Um ihn zu necken, hast du den Ball schön provozierend auf den Boden gelegt und ganz langsam zurück rollen lassen. Das war der Moment wo ich wusste: Hier möchte ich spielen."
Als gebürtiger Ostfriese kenne ich das alles aus meinem Jugendverein. Dazu gehört Plattdeutsch zu unserer Kultur genau wie hier, wenn auch das Platt ein wenig anders ist.
Ein Stückchen Heimat.